Schulsozialarbeit
Wir wollen, dass alle Schüler*innen unserer Schule ihre Ziele erreichen können, ob es der erfolgreiche Schulabschluss, die abgeschlossene Berufsausbildung oder die Entwicklung einer persönlichen Perspektive ist.
Wir, ein fünfköpfiges Team aus Schulsozialarbeiter*innen, stehen für die Unterstützung an beiden Standorten bereit.
Wir möchten, dass sich alle unsere Schüler*innen in einem positiven Umfeld entwickeln können, doch…
… wenn es in der Schule nicht rund läuft, wenn du dir Sorgen machst oder unser Netzwerk nutzen möchtest, unterstützen wir dich in allen schulischen, beruflichen und privaten Lebenslagen:
- Schulische Probleme: Prüfungsangst, Konflikte in der Klasse, Mobbing, Nachhilfebedarf….
- Private Belastungen: Probleme mit der Familie, mit Freundin/Freund oder mit sich selbst, z.B. psychische oder seelische Probleme, Sucht, Depressionen, schwierige Wohnsituation, Gewalterfahrungen….
- Berufliche Perspektive: Beratung zu schulischen und beruflichen Möglichkeiten, Hilfe bei Bewerbungsunterlagen, Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche….
- Migration: Vermittlung von Hilfe bei ausländerrechtlichen Fragen und Problemen, Unterstützung bei der Integration und Sprachförderung…
- Bürokratie: Hilfe bei Formularen von Ämtern und Behörden, z.B. Jobcenter, Rheinbahn, Familienkasse, Ausländerbehörde….
- Finanzen/ Schulden: Stress bei offenen Rechnungen und Verschuldung…..
Wir wollen, dass du deine Ziele erreichst und unterstützen dich sehr gerne! Wir unterliegen der Schweigepflicht!
Herzlich willkommen!
Ansprechpersonen
Frau Falger
E-Mail: falger@tbkf.de
Frau Bartels
E-Mail: bartels@tbkf.de
Internationale Förderklassen
montags bis freitags
von 7:30 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Färberstr. 34, Raum 312 A
Tel.: 0211 8998-677
Herr Baldwin
E-Mail: baldwin@tbkf.de
Beratung Übergang Schule - Beruf
Berufsfachschule
dienstags bis freitags
von 8:15 - 13:45 Uhr
und nach Vereinbarung
Redinghovenstr. 20, Raum 1.11
Tel: 0151 12181375
Herr Neiken
E-Mail: neiken@tbkf.de
Jugendberufshilfe (JBH)
Ausbildungsvorbereitung / Berufsfachschule 1
montags bis freitags
von 7:30 - 15:30 Uhr
freitags
von 7:30 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Redinghovenstr. 20, Raum W21
Tel: 0176 11225641
Frau Plätzer
E-Mail: plaetzer@tbkf.de
Duales System
montags bis donnerstags
von 7:30 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Färberstr. 34, Raum 123
Mobil: 0178 2407230
Frau Dittmar-Moch
E-Mail: yvonne.dittmar-moch@awo-duesseldorf.de
Berufsfachschule (Übergangslotsin AWO)
dienstags und freitags
von 7:30 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Redinghovenstr. 20, Raum 3.11
Tel.: 0177 6320776