Aktuelles

Nachmeldetermine

Für die Allgemeine Hochschulreife und die Fachhochschulreife sowie Abschlüsse, die auf eine Berufsausbildung vorbereiten (Erweiterter Erster Schulabschluss und Mittlerer Schulabschluss), nehmen wir noch Nachmeldungen entgegen.

„Jugend forscht“

Alexandros Feuerstein ist Schüler der Klasse GO13 und hat am 19. Februar sein Forschungsprojekt „Oberflächenuntersuchung durch Kohärenzscaninterferometrie“ beim Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ in der Turbinenhalle der Stadtwerke…

Dinggedicht

Reibungsfrei rollend Im Herz des Getriebes   steht das Kugellager,   lässt die Welle reibungsfrei rollen. Im Herz des Getriebes   steht das Kugellager   und hält der Kraft der Welle stand. Doch man spürt es nur,   im Herzen des Getriebes, wenn seine Zeit verstrichen ist.

Fachangestellte für Bäderbetriebe besuchen die Messe „boot“ in Düsseldorf

Am 20.01.25  hatten zwei Klassen des ersten Ausbildungsjahres der angehenden  Fachangestellten für Bäderbetriebe die Gelegenheit, die internationale  Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf zu besuchen. Im Mittelpunkt…

Fortbildung mit Herrn Professor Fereidooni

Am 05.12.2024 hatten wir am TBKF Besuch von Herrn Professor Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum, der interessierte Lehrkräfte zum Umgang mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus geschult hat.

Ski- und Snowboardfahrt 2025

Die Vorfreude ist groß! Auch im kommenden Frühjahr findet die Ski- und Snowboardfahrt des TBKF wieder statt.

Besuch im Landtag NRW: Ein spannender Einblick in die Politik

Am 13. November 2024 besuchte die Klasse VA24, bestehend aus angehenden Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im zweiten Ausbildungsjahr, den Düsseldorfer Landtag. Der Tag begann mit einem Gespräch mit dem SPD-Abgeordneten…

Auslandspraktika und neue Kooperationen unserer Schule

In den letzten 19 Monaten haben rund 55 unserer Auszubildenden ein Praktikum im Ausland absolviert und dabei wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt. In den Sommerferien waren zum Beispiel sechs Fachkräfte für Bäderbetriebe auf Malta,…

MINT Projekt zur optimalen Ausrichtung einer Solarzelle

Im Schuljahr 2023/2024 haben Schüler der Klasse GO12 eine Motorisierungfür eine Solarzelle entwickelt, um diese automatisch am Stand der Sonneauszurichten. Auf diese Weise wird das verfügbare Sonnenlicht optimalgenutzt…

Praktikum auf Malta

Im Rahmen des ERASMUS-Programms an unserer Schule hatten die „Schwimmis“ (eigentlich Auszubildende der Fachangestellten für Bäderbetriebe :)) der Mittelstufe in diesem Jahr das erste Mal Gelegenheit ein Auslandspraktikum auf Malta zu…

Die VS22 wandelt auf den Spuren der Römer

Die Klassenfahrt nach Berlin ist mittlerweile Tradition bei den Technischen Systemplaner*innen – da die VS22 aufgrund von Nachwirkungen der Corona-Zeit jedoch nicht nach Berlin fahren konnte, hat sie ihr Schuljahr mit einem etwas kleineren…

Die MINT-Robotik AG auf der ROBOCOM 2024

Die MINT-Robotik AG, die jeden Mittwoch in der 9./10. Stunde stattfindet, hatte sich zu einem bundesweiten Robotikwettbewerb – der ROBOCOM 2024 – angemeldet: ein großes Spektakel unter den Robotikbegeisterten, denn wenn man dort auf dem…

Zwei Klassen der Systemplaner*innen in Berlin

Die Systemplaner der VS 1.1 und 1.2 wurden von Frau Strack-Zimmermann(FDP) nach Berlin eingeladen, um mehr über die Geschichte Berlins und derPolitik im Bundestag zu erfahren. Es stand eine abwechslungsreiche Wochebevor.Am Montag sind wir…

„Mein erstes Mal vor Gericht…“

Nach der Theorie die Praxis: am 13. Juni 2024 besuchte die THV11 das Arbeitsgericht in Düsseldorf. In den Wochen zuvor hatten sich die Studierenden im Rahmen des Betriebs- und Personalwirtschaftsunterrichts intensiv mit den Themen ordentliche…

Ausflug zum Gasometer

Den letzten Schultag vor der Zeugnisausgabe nutzten die beiden Klassen MIB 11 und MIB 12 für einen Ausflug zum Gasometer in Oberhausen. Dieses imposante Beispiel für Ingenieurskunst und Industriekultur des frühen 20. Jahrhunderts ist schon an sich ein lohnendes Ziel für technik-interessierte Menschen.

Poesiepause 2024 wieder gestartet

Wie schön, dass die Poesiepause wieder im Haus ist. BusyBeast rappte, Jule von Jule Blumt sang und letzte Woche sprach Yabani ihre gefühl- und leidvollen Texte. Und wir – wir fragen nach: Wie man das macht, wie man Texte findet und schreibt,…

Unser Berufskolleg erhält offiziell die Plakette des BiSS-Programm

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir offiziell die Plakette des BiSS-Programm erhalten haben. BiSS steht für "Bildung durch Sprache und Schrift" und ist ein bundesweites Förderprogramm, das darauf abzielt, die sprachlichen und schriftsprachlichen…

Besuch aus Marseille

Besuch aus Marseille durften wir am FJBK willkommen heißen. In der Zeit vom 08.-19. April 2024 absolvierten acht französische Lernende im Rahmen ihres dritten Ausbildungsjahres am Lycée Polyvalent Jean Perrin in Marseille ein zweiwöchiges Betriebspraktikum in metallverarbeitenden Betrieben in Düsseldorf und Wuppertal.

Bewegender Vortrag von Axel Reitz: Ein Aussteiger erzählt seine Geschichte

Am 30. April 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Gast zu empfangen: Axel Reitz, ein ehemaliges Mitglied der Neonazi-Szene, der seinen Weg heraus aus dieser extremistischen Umgebung…

Europawahlveranstaltung

Im Juni wählt Europa. Das sind die größten demokratischen Wahlen überhaupt. Und in diesem Jahr ganz neu: junge Menschen ab 16 Jahren dürfen mitmachen! Das war der Anlass, uns ebenfalls im großen Rahmen in der Aula mit Europa und der Wahl…

Kalender

Eine Übersicht der anstehenden Termine.

Auszeichnungen

Das Technische Berufskolleg Färberstraße kann sich über tolle Auszeichnungen freuen.