Aktuelles

Einschulungstermine 2025/26 für die Berufsschule, Vollzeitklassen und Fachschule für Technik
Einschulungstermine für die Berufsschule
Einschulungstermine der Berufsfachschule (1-jährig), Höhere Berufsfachschule (2-jährig), Assistent*innen für Maschinenbautechnik (3-jährig), Fachoberschule, Berufliches Gymnasium und der Fachschule…

Découvrir Bruxelles en français – Unser Tag in Brüssel
Am Mittwoch, den 18. Juni, ging es für uns früh am Morgen los in Richtung Brüssel. Die Hauptstadt Belgiens war das Ziel unseres Tagesausflugs. Wir waren gespannt auf das, was uns erwartete: Politik, Museen, Stadtbesichtigung – und…

Klassenfahrt der Technischen Systemplaner*innen nach Berlin
Klassen VS11 und VS12
Unsere Klassenfahrt begann am 12.05.2025 am Düsseldorfer Hauptbahnhof mit dem Flix Train. Fünf Stunden später kamen wir am Berliner Hauptbahnhof an. Von dort ging es noch mit der S-Bahn zum Aletto Hotel Kudamm. Wir…

Ein Tag beim Arbeitsgericht
Im Zuge des Lernfelds 7 hat die THV 1.1 am Montag, den 12.05.2025, das Arbeitsgericht in Düsseldorf besucht, um zu sehen, wie die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht in der Praxis angewandt werden. Der vorausgegangene Unterricht…

Besuch der Fachmesse „Vocatium“
Am 21.05.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 im Rahmen der Berufsorientierung die Fachmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium“ in Düsseldorf.
Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit,…

Übergabe der KMK-Fremdsprachenzertifikate
Am 21.05.2025 erhielten unsere Schülerinnen und Schüler ihre Zertifikate für erfolgreich absolvierte KMK-Prüfungen in Englisch (Niveaustufen B1 und B2) sowie Französisch (Niveaustufe A2).
Das…

Grundsteinlegung für die Vierfachsporthalle an der Redinghovenstraße
Am 16. Mai 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein die feierliche Grundsteinlegung für die neue Vierfachsporthalle an der Redinghovenstraße statt.

Berufliche Exkursion nach Marseille – Einblicke in das französische Bildungssystem
Vom 5. bis 9. März 2025 besuchten wir – Özge Alsamerai, Gregor Heetkamp und Michael Brunner– das Lycée des Métiers René Caillié in Marseille. Der Besuch fand im Rahmen eines Erasmus plus Programms statt, das bereits im letzten Jahr begonnen hatte, als drei Lehrkräfte aus Marseille unsere Schule besuchten. Nun hatten wir die Gelegenheit, das französische Bildungssystem aus erster Hand kennenzulernen.

FitForFuture-Day am TBKF – Ein Projekttag voller Bewegung und Gesundheit
Am 1. April 2025 fand am Technischen Berufskolleg Färberstraße (TBKF) der FitForFuture-Day statt – ein Projekttag ganz im Zeichen von Sport, Gesundheit und Wohlbefinden.

„Jugend forscht“
Alexandros Feuerstein ist Schüler der Klasse GO13 und hat am 19. Februar sein Forschungsprojekt „Oberflächenuntersuchung durch Kohärenzscaninterferometrie“ beim Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“ in der Turbinenhalle der Stadtwerke…

Dinggedicht
Reibungsfrei rollend
Im Herz des Getriebes
steht das Kugellager,
lässt die Welle reibungsfrei rollen.
Im Herz des Getriebes
steht das Kugellager
und hält der Kraft der Welle stand.
Doch man spürt es nur,
im Herzen des Getriebes, wenn seine Zeit verstrichen ist.

Fachangestellte für Bäderbetriebe besuchen die Messe „boot“ in Düsseldorf
Am 20.01.25 hatten zwei Klassen des ersten Ausbildungsjahres der angehenden Fachangestellten für Bäderbetriebe die Gelegenheit, die internationale Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf zu besuchen.
Im Mittelpunkt…

Fortbildung mit Herrn Professor Fereidooni
Am 05.12.2024 hatten wir am TBKF Besuch von Herrn Professor Karim Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum, der interessierte Lehrkräfte zum Umgang mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus geschult hat.

Besuch im Landtag NRW: Ein spannender Einblick in die Politik
Am 13. November 2024 besuchte die Klasse VA24, bestehend aus angehenden Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im zweiten Ausbildungsjahr, den Düsseldorfer Landtag.
Der Tag begann mit einem Gespräch mit dem SPD-Abgeordneten…

Auslandspraktika und neue Kooperationen unserer Schule
In den letzten 19 Monaten haben rund 55 unserer Auszubildenden ein Praktikum im Ausland absolviert und dabei wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt. In den Sommerferien waren zum Beispiel sechs Fachkräfte für Bäderbetriebe auf Malta,…

MINT Projekt zur optimalen Ausrichtung einer Solarzelle
Im Schuljahr 2023/2024 haben Schüler der Klasse GO12 eine Motorisierungfür eine Solarzelle entwickelt, um diese automatisch am Stand der Sonneauszurichten. Auf diese Weise wird das verfügbare Sonnenlicht optimalgenutzt…

Praktikum auf Malta
Im Rahmen des ERASMUS-Programms an unserer Schule hatten die „Schwimmis“ (eigentlich Auszubildende der Fachangestellten für Bäderbetriebe :)) der Mittelstufe in diesem Jahr das erste Mal Gelegenheit ein Auslandspraktikum auf Malta zu…

Die VS22 wandelt auf den Spuren der Römer
Die Klassenfahrt nach Berlin ist mittlerweile Tradition bei den Technischen Systemplaner*innen – da die VS22 aufgrund von Nachwirkungen der Corona-Zeit jedoch nicht nach Berlin fahren konnte, hat sie ihr Schuljahr mit einem etwas kleineren…

Die MINT-Robotik AG auf der ROBOCOM 2024
Die MINT-Robotik AG, die jeden Mittwoch in der 9./10. Stunde stattfindet, hatte sich zu einem bundesweiten Robotikwettbewerb – der ROBOCOM 2024 – angemeldet: ein großes Spektakel unter den Robotikbegeisterten, denn wenn man dort auf dem…

Zwei Klassen der Systemplaner*innen in Berlin
Die Systemplaner der VS 1.1 und 1.2 wurden von Frau Strack-Zimmermann(FDP) nach Berlin eingeladen, um mehr über die Geschichte Berlins und derPolitik im Bundestag zu erfahren. Es stand eine abwechslungsreiche Wochebevor.Am Montag sind wir…