Kooperationsprojekt „Von Schüler:innen für Schüler:innen“ – Aquafitness mal anders
In diesem Schuljahr haben wir am TBKF ein spannendes Kooperationsprojekt auf die Beine gestellt: Die Klasse VB22 des 2. Ausbildungsjahres der Fachangestellten für Bäderbetriebe und BQHV1 (Ausbildungsvorbereitung) haben sich 10 Wochen gemeinsam ins Wasser gestürzt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes!

Hintergrund: Am Ende ihrer Ausbildung müssen die angehenden Fachangestellten eine praktische Prüfung in Aquafitness ablegen. Dafür heißt es schon im 2. Ausbildungsjahr: Üben, planen, anleiten! Die Schüler:innen bereiten eigenständig eine komplette Aquafitness-Einheit vor – inklusive Warm-up, Hauptteil und Cool-down. Dabei kommt es nicht nur auf eine passende Übungsauswahl und gutes Material an, sondern auch auf Körpersprache, Motivationstalent und die Fähigkeit, Teilnehmer:innen mitzureißen.
In diesem Jahr gab es ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal haben wir das Ganze im Rahmen einer Kooperation mit der VB22 und der BQHV1 durchgeführt. Getreu dem Motto „Von Schüler:innen für Schüler:innen“ konnten die zukünftigen Fachangestellten echte Praxiserfahrung sammeln – mit motivierten, neugierigen Teilnehmer:innen aus den beiden Klassen.
Das Ergebnis? Volle Becken, volle Power, volle Begeisterung! Die Schüler:innen der BQHV1 und VB22 haben nicht nur ordentlich geschwitzt, sondern dabei auch eine ganz neue Seite des Sportunterrichts kennengelernt. Manche haben sogar ein echtes Faible für Aquafitness entdeckt.
Und das Fazit beider Seiten war eindeutig: „Das hat mega viel Spaß gemacht – bitte nächstes Jahr wieder!“
Dieses Kooperationsprojekt hat gezeigt, wie lebendig und praxisnah Unterricht sein kann. Eine echte Win-win-Situation, die definitiv eine Fortsetzung verdient!