Ausflug der Metallbauer-Klassen zur Firma BKS und ins Schloss- und Beschlägemuseum
Am heutigen Tag unternahmen alle Metallbauer-Klassen unserer Schule einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Velbert. Organisiert wurde der Tag freundlicherweise von der Innung für Stahl und Metall, die uns ein vielseitiges Programm rund um moderne und historische Sicherheitstechnik ermöglichte.
Einblick in die Welt der Schließtechnik bei BKS
Am Vormittag wurden wir bei der Firma BKS empfangen, einem der führenden Unternehmen im Bereich Schließ- und Sicherheitssysteme. Dort erhielten wir einen faszinierenden Einblick in die Welt der modernen Schließtechnik. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BKS stellten uns aktuelle Entwicklungen und Innovationen vor, die die Zukunft der Sicherheits- und Gebäudetechnik prägen werden – von hochpräzisen Schließzylindern bis hin zu digitalen Zutrittssystemen. Für viele von uns war es beeindruckend zu sehen, wie viel Hightech und ingenieurtechnisches Know-how hinter Produkten steckt, die im Alltag oft ganz selbstverständlich erscheinen.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause bei BKS ging es für die Gruppe weiter zum Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert.
Reise durch 8000 Jahre Schloss- und Sicherheitstechnik
Im Museum tauchten wir tief in die Geschichte ein: Von den frühesten Schließmechanismen der Antike über kunstvolle Schlosskonstruktionen des Mittelalters bis hin zu modernen Sicherheitslösungen unserer Zeit. Die Ausstellung zeigte eindrucksvoll, wie sich Formen, Materialien und Funktionsweisen über Jahrtausende hinweg weiterentwickelt haben – und wie eng Technikgeschichte und gesellschaftliche Entwicklungen miteinander verbunden sind.
Der Ausflug bot eine ideale Mischung aus praktischem Einblick in aktuelle Technologien und historischem Verständnis der eigenen Branche. Am Ende des Tages nahmen wir viele neue Eindrücke, Fachwissen und Inspiration für unsere zukünftige Arbeit als Metallbauerinnen und Metallbauer mit.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Innung für Stahl und Metall für die Organisation sowie an die Firma BKS und das Schloss- und Beschlägemuseum für ihre Gastfreundschaft und die spannenden Führungen.



