Klassenfahrt der Technischen Systemplaner*innen nach Berlin
Klassen VS11 und VS12
Unsere Klassenfahrt begann am 12.05.2025 am Düsseldorfer Hauptbahnhof mit dem Flix Train. Fünf Stunden später kamen wir am Berliner Hauptbahnhof an. Von dort ging es noch mit der S-Bahn zum Aletto Hotel Kudamm. Wir checkten ein und durften unsere Zimmer beziehen. Die Zimmer waren sehr modern und für eine Klassenfahrt überdimensional gut ausgestattet. Nach einer Pause haben wir uns mit allen am Hoteleingang getroffen. Von dort aus sind wir zu einem Restaurant gelaufen. Es war ein schönes Restaurant und das Essen dort war lecker. Den Abend nach dem Essen durften wir selbst gestalten.
Unsere Frühstückszeit war jeden Morgen um 8 Uhr. Das Frühstück war sehr lecker. Am Morgen ging es für uns dann mit der Bahn zum Bundesnachrichtendienst. Dort angekommen mussten wir durch eine Sicherheitskontrolle gehen, die wie am Flughafen war. Der Anfang unseres Aufenthalts war ein einstündiger, interessanter Vortrag zu den Aufgaben und den Standorten des Bundesnachrichtendienstes. Danach konnten wir uns die Ausstellung ansehen, mit vielen Berichten von Mitarbeitern und Verstecken von Kameras oder Aufnahmegeräten. Von dort aus hatten wir zwei Stunden Zeit, um etwas zu essen oder Berlin in kleinen Gruppen zu erkunden. Um 14 Uhr haben wir uns beim Fahrradverleih getroffen und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Durch das große Polizeiaufgebot in der Stadt konnten wir leider nicht alles sehen, trotzdem konnten wir die Berliner Mauer, die Synagoge und das Holocaust-Denkmal sehen. Die Fahrradtour ging etwa 3 Stunden lang mit genug Pausen und Geschichten über die Plätze und die Stadt. Danach durften wir den Abend wieder selber ausklingen lassen. Wir haben uns gerne auf die Dachterrasse gesetzt und dort den Sonnenuntergang genossen. Am Mittwoch sind wir nach Oranienburg gefahren, um die Gedenkstätte KZ Sachsenhausen zu besuchen. Dort hatten wir zirka 5 Stunden Zeit die Gedenkstätte mit einem Audioguide zu erkunden. Um 15 Uhr sind wir wieder zurück nach Berlin gefahren. Am Donnerstag waren wir um 11 Uhr beim Deutschen Bundestag. Dort haben wir uns eine Plenarsitzung angeschaut und gehört. Anschließend haben wir uns in einen Raum begeben und haben dem Bundestagsabgeordneten Johannes Winkel ein paar Fragen gestellt. Danach sind wir zur Kuppel hochgefahren und haben noch ein Foto mit Herrn Winkel geschossen. Zum Schluss unseres Besuches waren wir noch im Besucherrestaurant etwas essen. Am Freitag sind wir zum Abschluss zum Brandenburger Tor gefahren, da wir dieses während unserer Fahrradtour nicht sehen konnten. Die Rückfahrt nach Düsseldorf verging nach anfänglichen Schwierigkeiten und Verspätung schnell und leise.
Karlotta Luhnau (VS12)

